Datenschutzerklärung

Wir bei quendralith nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

Verantwortliche Stelle

quendralith
Brügelmannstraße 16-18
50679 Köln, Deutschland
Telefon: +4917647973520
E-Mail: help@quendralith.sbs

Als Betreiber dieser Website sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter der oben genannten Adresse erreichen können.

Datenerhebung und Zweck der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir folgende Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung für spezifische Zwecke wie Newsletter-Versand oder Kontaktanfragen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns eine E-Mail an help@quendralith.sbs oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Unsere Website wird durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile Ihres Browsers: Sie wechselt von "http://" auf "https://" und das Schloss-Symbol wird in Ihrer Browserzeile sichtbar.

Weitere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Sichere Datenübertragung und -speicherung
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitskonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann.

Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Server-Logdateien: 7 Tage nach der Erfassung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns bei der Analyse der Website-Nutzung

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Auftragsverarbeiter: Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden vertraglich verpflichtet, die Bestimmungen des Datenschutzrechts einzuhalten.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

help@quendralith.sbs
+4917647973520
Brügelmannstraße 16-18, 50679 Köln

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.