Tanzen ohne Grenzen

Entdecke die Welt des Standardtanzes in Deutschland – Deine internationale Reise beginnt hier

Jetzt informieren

Erfolgsgeschichten aus aller Welt

Unsere internationalen Studenten haben bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Ihre Geschichten zeigen, wie vielfältig die Wege zum Tanzerfolg sein können.

Hiroshi Tanaka +
Softwareentwickler aus Japan

Vom schüchternen Anfänger zum selbstbewussten Turniertänzer...

Hiroshi kam 2024 mit null Tanzerfahrung zu uns. Seine größte Herausforderung war anfangs die Kommunikation – nicht nur sprachlich, sondern auch die körperliche Kommunikation mit der Tanzpartnerin. Nach sechs Monaten intensiven Trainings nahm er an seinem ersten regionalen Turnier teil.

Trainingsstart: März 2024
Erstes Turnier: September 2024
Spezialisierung: Wiener Walzer, Foxtrott
Dimitri Volkov +
Architekt aus Russland

Fand durch Standardtanz neue Leidenschaft und Gemeinschaft...

Als Architekt war Dimitri es gewohnt, präzise zu arbeiten. Diese Eigenschaft half ihm enorm beim Erlernen der technischen Aspekte des Tanzens. Besonders faszinierten ihn die geometrischen Muster und die räumliche Dynamik der Choreografien. Er organisiert mittlerweile eigene Übungsabende für andere internationale Studenten.

Trainingsstart: Januar 2024
Lieblingsstil: Tango, Quickstep
Besonderheit: Gruppenleiter
Ahmed Hassan +
Medizinstudent aus Ägypten

Nutzt Tanzen als perfekten Ausgleich zum stressigen Studium...

Ahmed suchte einen Ausgleich zu seinem intensiven Medizinstudium. Anfangs war er skeptisch, ob Standardtanz das Richtige für ihn wäre. Doch die Kombination aus körperlicher Aktivität, mentaler Konzentration und sozialer Interaktion erwies sich als perfekte Ergänzung zu seinen Studien. Er schwört darauf, dass Tanzen seine Konzentrationsfähigkeit verbessert hat.

Trainingsstart: Oktober 2024
Trainingsfrequenz: 3x pro Woche
Fortschritt: Bronze-Niveau
Internationale Tanzstudenten beim gemeinsamen Training

Kulturelle Integration

Durch Tanz Brücken bauen

Internationale Gemeinschaft

Lerne Tänzer aus über 15 Ländern kennen. Jeder bringt seine eigenen kulturellen Einflüsse mit, die unsere Tanzgemeinschaft bereichern.

Deutsche Tanztradition

Tauche ein in die reiche deutsche Ballroom-Tradition. Verstehe die historischen Wurzeln und modernen Entwicklungen des Standardtanzes.

Sprachliche Brücken

Verbessere dein Deutsch spielerisch durch Tanz. Die gemeinsame Leidenschaft macht Sprachbarrieren zu kleinen Hürden, die schnell überwunden werden.

Kulturelle Events

Regelmäßige internationale Tanzabende, wo verschiedene Kulturen aufeinandertreffen und voneinander lernen. Ein Fest der Vielfalt.

Langfristige Freundschaften

Viele unserer ehemaligen Studenten sind noch heute eng miteinander befreundet. Tanz schafft Verbindungen, die über Jahre halten.

Gemeinsame Ziele

Ob beim ersten Turnier oder beim Gesellschaftstanz – gemeinsame Herausforderungen schweißen zusammen und schaffen unvergessliche Erlebnisse.

Rundum-Betreuung für internationale Studenten

Wir verstehen die besonderen Herausforderungen, die mit einem Leben in einem fremden Land einhergehen. Deshalb bieten wir mehr als nur Tanzunterricht.

Individuelle Betreuung

Jeder Student bekommt einen persönlichen Mentor zugeteilt, der nicht nur beim Tanzen unterstützt, sondern auch bei alltäglichen Fragen hilft.

  • Wöchentliche Einzelgespräche zur Fortschrittskontrolle
  • Unterstützung bei der Partnersuche für Turniere
  • Hilfe bei kulturellen Missverständnissen
  • Flexible Terminplanung für Berufstätige und Studenten
Persönliches Mentoring beim Tanzunterricht
Persönliches Mentoring
Ein-zu-eins Betreuung für optimalen Lernerfolg

Praktische Lebenshilfe

Vom Behördengang bis zur Wohnungssuche – unser Netzwerk hilft bei allen praktischen Aspekten des Lebens in Deutschland.

  • Kontakte zu internationalen WG-Gemeinschaften
  • Empfehlungen für günstige Einkaufsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei Versicherungsfragen
  • Vernetzung mit anderen internationalen Studenten
  • Tipps für deutsche Bürokratie und Formalitäten
Praktische Unterstützung
Mehr als nur Tanzunterricht

Was unsere Studenten sagen

Authentische Einblicke in die Erfahrungen unserer internationalen Tanzfamilie

Portrait von Marco Benedetti
Marco Benedetti
Erasmus-Student aus Italien

Die Art, wie hier unterrichtet wird, ist fantastisch. Man merkt sofort, dass Präzision und Leidenschaft Hand in Hand gehen. Ich hätte nie gedacht, dass ich nach nur vier Monaten schon so sicher auf der Tanzfläche stehe.

Studiert seit: September 2024
Lieblingsstil: Wiener Walzer
Ziel: Turnierteilnahme 2025
Portrait von Erik Lindqvist
Erik Lindqvist
Ingenieur aus Schweden

Was mich hier am meisten beeindruckt, ist die Geduld der Lehrer. Sie verstehen, dass wir nicht nur eine neue Fähigkeit lernen, sondern uns auch in einer neuen Kultur zurechtfinden müssen. Das macht den ganzen Unterschied.

Studiert seit: Februar 2024
Lieblingsstil: Tango
Besonderheit: Gruppenassistent
Portrait von Pavel Novák
Pavel Novák
Designer aus Tschechien

Durch das Tanzen habe ich nicht nur eine neue Leidenschaft entdeckt, sondern auch meinen Freundeskreis in Deutschland enorm erweitert. Die internationalen Tanzabende sind mittlerweile ein fester Termin in meinem Kalender.

Studiert seit: Mai 2024
Lieblingsstil: Foxtrott
Status: Bronze-Niveau